Bahnstrecke Triptis–Marxgrün

Die Bahnstrecke Triptis–Marxgrün ist eine Nebenbahn in Thüringen und Bayern, welche ursprünglich von der Preußischen Staatsbahn erbaut und betrieben wurde. Sie führt von Triptis über Ziegenrück, Bad Lobenstein und Blankenstein nach Marxgrün. In Betrieb ist nur noch der Abschnitt Ebersdorf-Friesau–Unterlemnitz–Lobenstein–Blankenstein in Thüringen. Der nördliche Abschnitt ist als Thüringische Oberlandbahn, der Südabschnitt als Höllentalbahn im Frankenwald bekannt.

Triptis–Marxgrün
Streckenverlauf (gepunktet)
Streckennummer (DB):6683
Kursbuchstrecke (DB):556 Triptis–Lobenstein
557 Saalfeld–Blankenstein
Streckenlänge:68,76 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
von Leipzig
0,00 Triptis 370,62 m
nach Saalfeld
6,12 Auma 386,65 m
10,16 Krölpa (b. Auma) 408,68 m
14,00 A 9
14,37 Moßbach (b. Neustadt/Orla) 465,25 m
20,09 Dreba 468,55 m
22,59 Knau 432,01 m
24,77 Posenmühle 394,70 m
28,00 Betriebsbahnhof Külmla (1938–1945)
29,18 Kirchbergtunnel (Ziegenrücker Tunnel) (105 m)
30,15 Plothenbachtal-Viadukt
30,43 Ziegenrück 324,74 m
30,85 Saale-Viadukt
31,00 Hemmkoppentunnel (181 m)
33,06 Schweinbachtunnel (89 m)
33,93 Liebschütz (Saale) 364,67 m
34,94 Zschachen-Mühlberg-Tunnel (72 m)
35,61 Ziemß-Tunnel (118 m)
36,0 Ziemestalbrücke (120 m)
37,50 Betriebsbahnhof Liebengrün (1938–1945)
41,30 Lückenmühle 498,76 m
42,80 Anst Umspannwerk Remptendorf
44,10 Remptendorf 537,48 m
47,42 Ebersdorf-Friesau 535,53 m
von Hockeroda
51,75 Unterlemnitz (Keilbahnhof)
54,37 Lobenstein (Thür) 489,21 m
Bundesstraße 90
56,86 Lobenstein (Thür) Süd früher Lemnitzhammer Gbf
58,39 Harra Nord früher Lemnitzhammer
59,01 Totenfels (221 m)
59,98 Harra 435,06 m
Anschlussbahn ZPR
62,45 Blankenstein (Saale) 435,04 m
63,41 Thüringische Muschwitz; ThüringenBayern
Direktionsgrenze Erfurt–Regensburg nach 1945
63,62 Lichtenberg (Ofr) 432,40 m
64,50 Kesselberg (160 m)
64,60 Selbitz Höllental
64,70 Kanzelfelsen (36 m)
660 Hangbrücke Stauwehr
66,56 Hölle 479,86 m
Issig
Ladestelle Wiede (nach Einstellung der Strecke Ri. Hölle)
Selbitz Kleinschmieden
68,24 Direktionsgrenze Erfurt–Regensburg vor 1945
von Bad Steben
68,76 Marxgrün (ehem. Bf) 491,75 m
nach Hof
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.