Bahnstrecke Zwiesel–Grafenau

Die Bahnstrecke Zwiesel–Grafenau ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn im Bayerischen Wald in Niederbayern. Sie zweigt in Zwiesel von der Bahnstrecke Plattling–Bayerisch Eisenstein ab und führt über Frauenau und Spiegelau nach Grafenau.

Zwiesel (Bay)–Grafenau
Streckennummer:5821
Kursbuchstrecke (DB):906 (ehem. 866 / 426f)
Streckenlänge:31,520 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:A
Maximale Neigung: ca. 22 
Minimaler Radius:170 m
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
von Bayerisch Eisenstein
0,000 Zwiesel (Bay) 578 m
nach Bodenmais
nach Plattling
1,286 Schwarzer Regen (95 m)
1,442 Angerstraße (100 m)
3,565 Lichtenthal
6,248 Flanitz (31 m)
6,458 Zwieselau (ehem. Bf) 593 m
Zwieselauer Waldbahn
9,148 Frauenau (ehem. Bf) 615 m
Anschluss Glashütte Poschinger
15,422 Flanitz (22 m)
Anschluss Holzverladung
16,088 Klingenbrunn (ehem. Bf) 756 m
Spiegelauer Waldbahn
19,545 Spiegelau 732 m
Anschluss Glashütte Spiegelau
20,214 Große Ohe (80 m)
24,413 Großarmschlag 683 m
27,799 Einbergbach (33 m)
28,127 Rosenau (b Grafenau)
31,562 Grafenau (ehem. Bf) 578 m

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.