Bangladeschische Cricket-Nationalmannschaft
Die bangladeschische Cricket-Nationalmannschaft (bengalisch বাংলাদেশ জাতীয় ক্রিকেট দল), deren Spieler auch unter dem Spitznamen The Tigers bekannt sind, vertritt Bangladesch auf internationaler Ebene in der Sportart Cricket. Das Team wird vom Bangladesh Cricket Board (BCB) geleitet und ist seit 2000 Vollmitglied im International Cricket Council. Die Mannschaft besitzt somit Teststatus.
Test-Status erhalten |
2000 |
---|---|
Erstes Test- Match |
gegen Indien in Dhaka, November 2000 |
Erstes ODI | gegen Pakistan in Moratuwa, März 1986 |
Erstes T20I | gegen Simbabwe in Khulna, November 2006 |
Kapitän | Litton Das (Test), Shakib Al Hasan (ODI), Saif Hassan (T20I) |
Coach | Chandika Hathurusingha |
Offizielles ICC Test-Ranking | 9 von 12 |
Offizielles ICC ODI-Ranking | 8 von 20 |
Offizielles ICC T20I-Ranking | 9 von 87 |
World-Cup-Teilnahmen | 7/13 |
Erster World Cup | 1999 |
Bestes World Cup | Super 8/Viertelfinale (2007, 2015) |
Champions-Trophy-Teilnahmen | 5/8 |
Erste Champions Trophy | 2000 |
Bestes Champions-Trophy-Ergebnis | Halbfinale (2017) |
T20-World-Cup-Teilnahmen | 8/8 |
Erster T20 World Cup | 2007 |
Bestes T20 World Cup | Hauptrunde (2007, 2014, 2016, 2021, 2022) |
Asia-Cup-Teilnahmen | 15/16 |
Bestes Asia-Cup-Ergebnis | Finale (2012, 2016, 2018) |
Stand von 14. November 2023 |
Bangladesch ist die zehntälteste Nationalmannschaft im Test Cricket und bestritt seinen ersten Test 2000 gegen Indien. Größte Erfolge bei Turnieren waren das zweimalige Erreichen der Super 8 bzw. des Viertelfinales bei Cricket World Cups (2007 und 2015), das Halbfinale bei der ICC Champions Trophy 2017, das viermalige Erreichen der zweiten Runde bei T20 World Cups (2007, 2014, 2016, 2021, 2022) sowie dreimal das Finale beim Asia Cup (2012, 2016 und 2018).