Baselland Transport
Die Baselland Transport AG, abgekürzt BLT, ist ein schweizerisches Verkehrsunternehmen, das in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Solothurn sowie in Frankreich operiert. Die Aktiengesellschaft ist Infrastrukturbetreiberin auf den Bahnstrecken Basel–Aesch, Basel–Dornach, Basel–Pratteln, Basel–Rodersdorf sowie Liestal–Waldenburg. Mit Ausnahme der Strecke nach Pratteln, die von den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) im Auftragsverkehr bedient wird, ist die BLT gleichzeitig auch zuständiges Eisenbahnverkehrsunternehmen. Umgekehrt befahren die BLT-Linien im Stadtbereich von Basel das von der BVB betriebene Basler Strassenbahnnetz.
| Baselland Transport AG | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Oberwil BL |
| Webpräsenz | www.blt.ch |
| Eigentümer | Kanton Basel-Landschaft (43,1 %) Gemeinden BL (21,8 %) Bund (16,0 %) Kanton Solothurn (9,0 %) Kanton Basel-Stadt (7,9 %) Gemeinden SO (1,1 %) Private (0,8 %) |
| Vorstand | Christoph B. Bühler |
| Verkehrsverbund | Tarifverbund Nordwestschweiz |
| Mitarbeiter | 515 (2020) |
| Umsatz | 247,1 Mio. CHF (2018) |
| Linien | |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Eisenbahn | 1 |
| Straßenbahn | 5 |
| Bus | 19 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Straßenbahnwagen | 107 |
| Omnibusse | 13 Elektrobusse 23 Gelenkbusse 3 Kleinbusse 43 Niederflurbusse |
| Sonstige Fahrzeuge | 2 Oldtimermotorwagen 2 Oldtimeranhänger |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 54,8 Mio. (2018) |
| Fahrleistung | 165 Mio. Personenkilometer |
| Länge Liniennetz | |
| Straßenbahnlinien | 64,958 km |
| Buslinien | 166,557 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | Depot Hüslimatt Depot Ruchfeld Depot Waldenburg Garage Hüslimatt Garage Eptingen |
| Liniennetzplan Baselland Transport ab 11. Dezember 2022 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.