Basler Verbindungsbahn

Die Basler Verbindungsbahn ist eine Eisenbahnstrecke in der schweizerischen Stadt Basel und verbindet den Badischen Bahnhof auf dem rechten Rheinufer mit dem Bahnhof SBB auf dem linken Ufer. Sie liegt vollständig auf Schweizer Hoheitsgebiet.

Basel SBB–Basel Bad Bf
Einfahrt eines deutschen ICE über die Basler Eisenbahnbrücke
in den Übergang der Infrastrukturgrenze von SBB zur DB Netz
Streckennummer (DB):4404 (Reisezuglinie)
Streckennummer (BAV):520 Basel SBB–Basel Bad. Bf
Kursbuchstrecke (DB):703 (Rheintalbahn; Offenburg – Basel SBB)
Fahrplanfeld:499 (Schweiz)
Streckenlänge:4,450 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:70 km/h
Zugbeeinflussung:ETCS Level 1, PZB
Zweigleisigkeit:(durchgehend)
Strecke von Strasbourg S 1
0,00 Basel SBB S 1 S 3 S 6 277 m ü. M.
0,76
Basler Tram (Münchensteinerstrasse)
Jurabahn nach Biel/Bienne S 3
und nach Basel SBB GB (Wolf)
1,14 271 m ü. M.
Singer Süd (427 m)
1,52 Hauensteinstrecke nach Olten S 1 S 3 271 m ü. M.
Singer Nord (276 m)
Basler Tram (Adlerstrasse)
2,25 Verbindungskurve Gellert von Basel SBB RB 265 m ü. M.
Basler Tram (Zürcherstrasse)
3,12 Gellert Nord 260 m ü. M.
Verbindungsbahnbrücke (Rhein; 216 m)
Grenzacherstrasse
3,461 Infrastrukturgrenze SBB/BEV
Hochrheinbahn von Konstanz
Wiesentalbahn von Zell im Wiesental S 6
Basler Tram (Riehenstrasse)
4,45 Basel Bad Bf S 6 263 m ü. M.
Rheintalbahn nach Mannheim

Die meisten deutschen Fernverkehrszüge auf der Rheintalbahn verkehren über diese hinaus bis Basel SBB und benutzen damit die Verbindungsbahn. Auch viele Regional-Express-Züge der Deutschen Bahn von oder nach Offenburg bzw. Freiburg im Breisgau und S-Bahnen der SBB GmbH (Linie S6 der S-Bahn Basel) von oder nach Zell im Wiesental fahren über die Verbindungsbahn weiter nach Basel SBB. Wegen der staatsvertraglichen Regelung dieser Verkehre gilt auf der Verbindungsbahn das schweizerische Tarifsystem, allerdings wird auch das deutsche Baden-Württemberg-Ticket anerkannt. Die unentgeltliche Beförderung für Schwerbehinderte gilt hier ebenfalls, auch in Fernzügen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.