Baumschulenbrücke

Die Baumschulenbrücke führt die Baumschulenstraße im Berliner Ortsteil Baumschulenweg 45 Grad schräg über den Britzer Verbindungskanal (ehem. Britzer Zweigkanal) am Kanalkilometer 29,82. Das Bauwerk, eine Eisenfachwerk-Konstruktion, ist 1995/96 ein Ersatzbau zur bereits 1904 errichteten Brücke und – nach historischem Vorbild – neu errichtet worden. Die ursprüngliche Brücke wurde bei der Schlacht um Berlin 1945 durch deutsche Truppen teilzerstört und später nur behelfsmäßig instand gesetzt. Zusammen mit den Auffahrtsrampen überspannt sie gleichzeitig einige Kleingartenanlagen beidseits des Kanals.

Baumschulenbrücke
Nutzung Straßenverkehr
Überführt Baumschulenstraße und einen Uferweg
Querung von Britzer Verbindungskanal
Ort Berlin-Baumschulenweg
Konstruktion eiserne Fachwerkbrücke
Gesamtlänge ca. 49 m
Breite 14 m, davon 2 × 2 m Fußweg
Längste Stützweite 22,48
Lichte Höhe 4,81 m
Fertigstellung 1904; 1994–1996 total erneuert
Lage
Koordinaten 52° 27′ 32″ N, 13° 28′ 45″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.