Baunach (Fluss)
Die Baunach ist ein knapp 54 Kilometer langer rechter und nördlicher Nebenfluss des Mains in Bayern (Deutschland). Ein Teil der Auenlandschaft der Baunach steht unter Naturschutz.
| Baunach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2418 | |
| Lage | Haßberge
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südlich des Gr. Breitenbergs, nordöstlich des Laubhügels und östlich der Ortschaft Leinach 50° 13′ 50″ N, 10° 26′ 20″ O | |
| Quellhöhe | ca. 445 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Baunach in den Main 49° 58′ 40″ N, 10° 51′ 25″ O | |
| Mündungshöhe | 232 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 213 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4 ‰ | |
| Länge | 53,9 km | |
| Einzugsgebiet | 426,23 km² | |
| Abfluss am Pegel Leucherhof (89,3 % des Einzugsgebiets) AEo: 380 km² Lage: 3,3 km oberhalb der Mündung |
NNQ (03.05.1954) MNQ 1930–2006 MQ 1930–2006 Mq 1930–2006 MHQ 1930–2006 HHQ (26.06.1933) |
60 l/s 533 l/s 2,13 m³/s 5,6 l/(s km²) 25,3 m³/s 76 m³/s |
|
Die Baunach bei Gräfenholz (Fischtreppe und Stauwehr an der Gräfenholzer Mühle) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.