Bayern (D 183)
Der Zerstörer Bayern war ein zur Klasse 101/101A (Hamburg-Klasse) gehörendes Kriegsschiff der Bundesmarine und befand sich von 1965 bis 1993 in Dienst.
Bayern | |
---|---|
101 A-Klasse | |
Übersicht | |
Typ | Zerstörer |
Bauwerft |
H. C. Stülcken Sohn |
Kiellegung | 15. Februar 1961 |
Stapellauf | 14. August 1962 |
Namensgeber | Freistaat Bayern |
Indienststellung | 6. Juli 1965 |
Außerdienststellung | 16. Dezember 1993 |
Heimathafen | Wilhelmshaven |
Verbleib | Am 25. April 1995 über VEBEG zum Abbruch verkauft |
Technische Daten | |
siehe |
Benannt wurde die Bayern nach dem Freistaat Bayern.
Der Traditionsname Bayern ging an die dritte Fregatte der Klasse 123 (Brandenburg-Klasse) über.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.