Bebersee (Templin)
Bebersee [beːbɐˈzeː] ist ein Gemeindeteil von Groß Dölln, das seit 2003 ein Ortsteil der Stadt Templin im Landkreis Uckermark (Brandenburg) ist. Der Ort liegt am Bebersee im geschützten Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Er entstand aus einer Zaunsetzerstelle (1718 erstmals genannt) am Großen Wildzaun in der Schorfheide. 1749 wurde anstelle eines Vorwerks ein Kolonistendorf gegründet. Zunächst bildeten Bebersee und das naheliegende Groß Väter eine Gemeinde, um 1775 wurden sie eigenständige Gemeinden. Bebersee verlor zum 1. Januar 1960 mit der Eingemeindung in Groß Dölln seine Selbständigkeit.
Bebersee Stadt Templin | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 1′ N, 13° 35′ O | |
Höhe: | 63 m | |
Eingemeindung: | 1. Januar 1960 | |
Eingemeindet nach: | Groß Dölln | |
Postleitzahl: | 17268 | |
Lage von Bebersee in Brandenburg | ||
Bebersee, Ortslage |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.