Beise (Fulda)
Die Beise, auch Beisebach genannt, ist ein etwa 20,8 km langer, linker bzw. südwestlicher Zufluss der Fulda im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder-Kreis in Osthessen.
| Beise Beisebach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4276 | |
| Lage | Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | nahe Hainrode im Knüllgebirge 50° 57′ 38″ N, 9° 33′ 51″ O | |
| Quellhöhe | ca. 445 m ü. NN | |
| Mündung | in Beiseförth in die Fulda 51° 4′ 44″ N, 9° 32′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 170 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 275 m | |
| Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
| Länge | 20,8 km | |
| Einzugsgebiet | 63,204 km² | |
| Linke Nebenflüsse | siehe unten | |
| Rechte Nebenflüsse | siehe unten | |
| Gemeinden | Ludwigsau, Knüllwald, Malsfeld | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.