Bendorf
Bendorf [] ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Neuwied. Bendorf ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 26′ N, 7° 34′ O | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Mayen-Koblenz | |
| Höhe: | 115 m ü. NHN | |
| Fläche: | 24,12 km2 | |
| Einwohner: | 17.221 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 714 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 56170 | |
| Vorwahlen: | 02622, 02601 (Stromberg) | |
| Kfz-Kennzeichen: | MYK, MY | |
| Gemeindeschlüssel: | 07 1 37 203 | |
| Stadtgliederung: | 4 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Im Stadtpark 1–2 56170 Bendorf | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Christoph Mohr (SPD) | |
| Lage der Stadt Bendorf im Landkreis Mayen-Koblenz | ||
Bendorf liegt an der Deutschen Limes-Straße. Es befand sich dort das Kastell Bendorf am Obergermanischen Limes, von dem aber nichts mehr zu sehen ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.