Beni (Kongo)
Beni ist eine Stadt im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo in der Provinz Nord-Kivu mit 95.407 Einwohnern (Stand 2010). Sie liegt etwa 70 Kilometer nördlich des Eduardsees und gut 100 km südwestlich des Albertsees am Westrand des Virunga-Nationalparks und der Ruwenzori-Berge am Semliki. Es gibt einen Flughafen, einen Markt und die Université Chrétienne Bilingue du Congo.
Beni | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 0° 30′ N, 29° 28′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Demokratische Republik Kongo | |
Provinz | Nord-Kivu | |
Einwohner | 95.407 (S 2010) | |
Hauptstraße von Beni |
2001 war Beni Ort heftiger Kämpfe im Zweiten Kongokrieg. Seitdem sind Truppen der Mission der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo stationiert. Auch im Sommer 2010 gab es Flüchtlingsbewegungen auf den Straßen der Umgebung.
Bischof der Diözese Butembo-Beni ist seit 1998 Melchisedec Sikuli Paluku.
Beni war das am stärksten betroffene Gebiet der 2018 bis 2020 grassierenden Ebolafieber-Epidemie. Bis zum 10. Dezember 2018 wurden in und um der Stadt 213 Erkrankungs- und 114 Todesfälle gezählt.