Benzoldicarbonsäuren

Die Benzoldicarbonsäuren bilden eine Stoffgruppe, die aus einem Benzolring mit zwei angefügten Carboxygruppen (–COOH) bestehen. Durch deren unterschiedliche Anordnung (ortho, meta oder para) ergeben sich drei Stellungsisomere mit der Summenformel C8H6O4.

Benzoldicarbonsäuren
Name 1,2-Benzoldicarbonsäure1,3-Benzoldicarbonsäure1,4-Benzoldicarbonsäure
Andere Namen o-Benzoldicarbonsäure
Phthalsäure
m-Benzoldicarbonsäure
Isophthalsäure
p-Benzoldicarbonsäure
Terephthalsäure
Strukturformel
CAS-Nummer 88-99-3121-91-5100-21-0
PubChem 101784967489
ECHA-InfoCard 100.001.703 100.004.098 100.002.573
Summenformel C8H6O4
Molare Masse 166,13 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Kurzbeschreibung weiße kristalline Feststoffe
Schmelzpunkt 191 °C 346 °C
Sublimationspunkt 402 °C
pKs1-Wert 2,953,623,54
pKs2-Wert 5,414,604,46
Löslichkeit
in Wasser
1,4 g·l−1 (25 °C) 0,12 g·l−1 (25 °C) 15 mg·l−1 (20 °C)
GHS-
Kennzeichnung
Achtung
keine GHS-Piktogramme
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze 315319335 keine H-Sätze keine H-Sätze
keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze
261280305+351+338
304+340405501
keine P-Sätze keine P-Sätze
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.