Bergrheinfeld
Bergrheinfeld (ostfränkisch: Berch) ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 0′ N, 10° 11′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Schweinfurt | |
Höhe: | 208 m ü. NHN | |
Fläche: | 19,86 km2 | |
Einwohner: | 5369 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 270 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 97493 | |
Vorwahlen: | 09721, 09722 | |
Kfz-Kennzeichen: | SW, GEO | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 78 115 | |
Gemeindegliederung: | 2 Gemeindeteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 38 97493 Bergrheinfeld | |
Website: | ||
Erster Bürgermeister: | Ulrich Werner (CSU) | |
Lage der Gemeinde Bergrheinfeld im Landkreis Schweinfurt | ||
Der südwestliche Vorort von Schweinfurt liegt am rechten Ufer des Mains. Typisch für den Ortskern des einstigen Straßendorfes sind die traufseitigen Natursteinhäuser. Bergrheinfeld liegt am Nordrand des Fränkischen Weinlandes. Überregional ist Bergrheinfeld als wichtiger deutscher Stromleitungsknoten und ein Ende von Suedlink bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.