Berliner Landespokal 1991/92
Der Paul-Rusch-Pokal 1991/92 war die 66. Austragung des Berliner Landespokals der Männer im Amateurfußball, der vom Berliner Fußball-Verband durchgeführt wurde. Nachdem im Laufe der Vorsaison die Deutsche Wiedervereinigung vollzogen wurde, nahmen die ehemaligen Ostberliner Vereine nach 1949/50 wieder am Wettbewerb teil. Die Amateure von Hertha BSC wurde nach 1976 zum zweiten Mal Landespokalsieger, in dem man im Finale die Reinickendorfer Füchse mit 1:0 besiegte. Damit qualifizierten sich die Hertha Amateure für den DFB-Pokal 1992/93, wo man bis ins Finale vordrang.
| Berliner Landespokal 1991/92 | |
|---|---|
| Pokalsieger | Hertha BSC Amateure (2. Titel) | 
| Beginn | 3. August 1991 | 
| Finale | 29. Mai 1992 | 
| Finalstadion | Mommsenstadion | 
| Mannschaften | 211 | 
| Spiele | 210 (davon 3 strafverifiziert) | 
| Tore | 1.025  (ø 4,88 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele)  | 
| ← Berliner Landespokal 1990/91 | |
| ↑ DFB-Pokal 1991/92 | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.