Berliner Verkehrsbetriebe
Die Berliner Verkehrsbetriebe (kurz: BVG, ehemals Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft) sind ein Verkehrsunternehmen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Berlin in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. In Berlin sowie im Umland (Agglomeration Berlin) betreibt die BVG die U-Bahn Berlin, die Straßenbahn Berlin, den Busverkehr in Berlin und den Fährverkehr in Berlin. Die BVG ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).
| Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Berlin |
| Webpräsenz | bvg.de |
| Bezugsjahr | 2016 |
| Eigentümer | Land Berlin |
| Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
| Sitz | Holzmarktstraße 15–17 10179 Berlin Trias-Gebäude |
| Gründung | 1928 |
| Vorstand | Henrik Falk (Vorstandsvorsitz), Rolf Erfurt (Vorstand Betrieb), Jenny Zeller (Vorstand Personal und Soziales) |
| Aufsichtsrat | Franziska Giffey (Vorsitzende), Lothar Stephan (Stellvertreter) |
| Verkehrsverbund | Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) |
| Mitarbeiter | 15.830 (2023) |
| Umsatz | 1.325 Mio. € (2022) |
| Linien | |
| U-Bahn | 9 Tag- und 8 Nachtlinien |
| Straßenbahn | 22 Tag- und 9 Nachtlinien |
| Bus | 154 Tag- und 68 Nachtlinien |
| Sonstige Linien | 6 Fähren, davon 3 Saisonfähren |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Straßenbahnwagen | 381 |
| Omnibusse | 1510 |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 961,4 Mio. (2022) |
| Fahrleistung | 916.000 Abfahrten pro Tag |
| Haltestellen | 175 U-Bahnhöfe, 814 Straßenbahnhaltestellen, 6619 Bushaltestellen |
| Einzugsgebiet | ca. 892 km² |
| Einwohner im Einzugsgebiet |
3,85 Mio. |
| Länge Liniennetz | |
| U-Bahn-Linien | 155,4 km (tagsüber) 145,8 km (nachts) |
| Straßenbahnlinien | 319,0 km (tagsüber) 114,0 km (nachts) |
| Buslinien | 1804,9 km (tagsüber) 906,5 km (nachts) |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | 13 |
| Länge Gleisanlagen | 835 km |
| Weichen | 1726 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.