Beryl (Software)
Beryl war ein Open-Source-Composition- und Fenstermanager, der den durch OpenGL beschleunigten X-Server Xgl oder die OpenGL-beschleunigte X-Erweiterung AIGLX verwendete. Er war eine Abspaltung von Compiz, die entstand, weil einige Entwickler mit dessen Entwicklung unzufrieden waren. Er bot Linux-Benutzern eine Desktop-Umgebung mit aufwändigen 3D-Effekten. Die offizielle Beryl-Distribution war Sabayon Linux. Anfang 2007 wurde das Projekt aufgegeben, da sich die Compiz- und Beryl-Entwickler darauf einigten, ihre Projekte wieder zu verschmelzen. Der Beryl-Kern wurde vollständig aufgegeben und durch den Compiz-Kern ersetzt. Die Beryl-Plugins wurden auf Compiz portiert und bilden nun ein Projekt namens Compiz Fusion, das weitere Effekte und Funktionen ergänzte.
Beryl | |
---|---|
Cube-Ansicht der Desktops | |
Basisdaten | |
Aktuelle Version | 0.2.1 (17. März 2007) |
Betriebssystem | Unix-Derivate, Linux |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Fenstermanager |
Lizenz | GPL (Freie Software) |
deutschsprachig | ja |
beryl-project.org |