Beu-tse
Der Beu-tse ist ein Berg im autonomen Gebiet Tibet.
| Beu-tse | ||
|---|---|---|
| Höhe | 6270 m | |
| Lage | Kreis Doilungdêqên in Tibet (VR China) | |
| Gebirge | Nyainqêntanglha | |
| Koordinaten | 29° 57′ 9″ N, 90° 32′ 18″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 21. September 2003 durch eine britische Expedition | |
Der Berg liegt 68 km westnordwestlich von Lhasa sowie 16 km südlich von Yangbajain. Er bildet mit 6270 m die höchste Erhebung einer Gebirgsgruppe, die im Norden und Westen vom Yangbajain-Tal, im Süden vom Yarlung Tsangpo sowie im Osten vom Flusstal des Doilung Qu abgegrenzt wird. Der Berg besitzt zwei pyramidenförmige Gipfel, zwischen welchen ein Hängegletscher nach Süden strömt. Unweit des Yangpachen-Klosters kann man den Berg erblicken.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.