Beutelmühlgraben
Der Beutelmühlgraben ist ein Zufluss des Kleinen Brombachsees bei Pfofeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Vor der Anlegung des Fränkischen Seenlands mündete das Gewässer weiter nordöstlich bei der namengebenden Beutelmühle auf heute vom See überschwemmtem Gebiet von rechts in den Brombach.
| Beutelmühlgraben | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Mittelfränkisches Becken
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Brombach → Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Teichabfluss am Ostrand von Pfofeld-Langlau 49° 7′ 16″ N, 10° 51′ 57″ O | |
| Quellhöhe | ca. 419 m ü. NHN | |
| Mündung | östlich des Seezentrums bei Langlau von Südwesten in den Kleinen Brombachsee 49° 7′ 33″ N, 10° 52′ 13″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 411 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 8 m | |
| Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
| Länge | ca. 600 m | |
| Einzugsgebiet | ca. 30 ha | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.