Bewaffnete Volkspolizei
Die Bewaffnete Volkspolizei (chinesisch 中国人民武装警察部队, Pinyin Zhōnggúo Rénmín Wǔzhuāng Jǐngchá Bùduì, englisch People's Armed Police, kurz PAP) ist eine paramilitärisch organisierte Polizeieinheit (Gendarmerie) der Volksrepublik China. Zu ihren Aufgaben zählen das Aufrechterhalten der öffentlichen Sicherheit, Einsatz bei Bürgerunruhen und Aufständen (Crowd and Riot Control), Hilfeleistung bei Naturkatastrophen, Terrorismusabwehr und das Bewachen von Regierungsgebäuden und -Grundstücken. Sie untersteht der Zentralen Militärkommission.
Bewaffnete Volkspolizei | |
---|---|
Flagge und Abzeichen der Bewaffneten Volkspolizei | |
Aufstellung | 19. Juni 1982 |
Staat | Volksrepublik China |
Streitkräfte | Streitkräfte der Volksrepublik China |
Typ | Gendarmerie Paramilitär Küstenwache |
Gliederung | 32 Korps der inneren Sicherheit 2 mobile Korps Küstenwache der VRC |
Stärke | nach offiziellen Angaben 660.000, nach Schätzungen ca. 1,5 Mio. (2015) |
Unterstellung | Zentrale Militärkommission |
Leitung | |
Kommandant | PAP-General Wang Ning |
Sie ist nicht gleichbedeutend mit der Militärpolizei der Volksrepublik China (纠察), da Volksbefreiungsarmee sowie Bewaffnete Volkspolizei eigene Militärpolizeieinheiten unterhalten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.