Bezirksliga Oberschlesien 1939/40

Die Bezirksliga Oberschlesien 1939/40 war die siebte Spielzeit der Bezirksliga Oberschlesien. Sie diente, neben der Bezirksliga Niederschlesien 1939/40 und der Bezirksliga Mittelschlesien 1939/40 als eine von drei zweitklassigen Bezirksligen dem Unterbau der Gauliga Schlesien. Die Meister der drei Bezirksklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga ausgespielt wurden.

Bezirksliga Oberschlesien 1939/40
MeisterSV Schomberg
AbsteigerVfB 1910 Gleiwitz (zurückgezogen),
SC Germania Oehringen (zurückgezogen),
VfL Laband (zurückgezogen),
SuSV 1912 Mechtal (zurückgezogen),
SV Borsigwerk (zurückgezogen),
RSG Heydebreck (zurückgezogen),
SV 1912 Königlich Neudorf (zurückgezogen)
Mannschaften1 × 10 & 1 × 6
Spiele132 + 2 Play-off-Spiele
 (davon 22 gespielt)
Tore146  6,64 pro Spiel)
Bezirksliga Oberschlesien 1938/39
Gauliga Schlesien 1939/40
1. Kreisklassen ↓

Die Bezirksliga Oberschlesien wurde in dieser Saison in zwei Gruppen mit zehn, bzw. sechs Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die beiden Gruppensieger spielten in zwei Finalspielen den Bezirksmeister aus. Am Ende setzte sich der SV Schomberg durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Schlesien 1940/41, bei der sich die Schomberger jedoch nicht gegen den SC Vorwärts Breslau und den VfB Liegnitz durchsetzten konnten und somit den Aufstieg verpassten.

Während der laufenden Saison kam es kriegsbedingt zu etlichen Abmeldungen vom Spielbetrieb, so dass nur ein Bruchteil der vorgesehenen Spiele ausgetragen werden konnte. Zur kommenden Spielzeit wurde die Bezirksliga Oberschlesien in 1. Klasse Oberschlesien umbenannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.