Bezirksliga Oberschlesien West 1940/41

Die Bezirksliga Oberschlesien West 1940/41 (ab diesem Jahr 1. Klasse Oberschlesien West) diente, neben der Bezirksliga Niederschlesien 1940/41, der Bezirksliga Mittelschlesien 1940/41 und der Bezirksliga Oberschlesien Ost 1940/41 als eine von vier zweitklassigen Bezirksligen dem Unterbau der Gauliga Schlesien. Durch den völkerrechtswidrigen Gebietsgewinn im Rahmen des Überfalls auf Polen gab es immer mehr Vereine im nun vergrößerten Oberschlesien, so dass die ehemalige Bezirksliga Oberschlesien in dieser Saison in die Ligen Ost, für die neu hinzugekommenen Gebiete, und West, für die alten Gebiete, unterteilt wurden. Beide stellten einen extra Bezirksmeister für die Aufstiegsrunde zur Gauliga.

1. Klasse Oberschlesien West 1940/41
MeisterLSV Reinecke Brieg
AufsteigerLSV Reinecke Brieg,
TuS Hindenburg 09
AbsteigerSC Brega 09 Brieg (zurückgezogen),
RSG Neisse (zurückgezogen)
Mannschaften1 × 10 & 1 × 9
Spiele1 × 90 & 1 × 72 + 2 Play-off-Spiele
 (davon 141 gespielt)  (davon 10 strafverifiziert)
Tore700  5,34 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Oberschlesien 1939/40
Gauliga Schlesien 1940/41
Kreisklassen ↓

Die Bezirksliga Oberschlesien West wurde in dieser Saison in zwei Gruppen mit zehn, bzw. neun Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die beiden Gruppensieger spielten in zwei Finalspielen den Bezirksmeister aus. Am Ende setzte sich der LSV Reinecke Brieg durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Schlesien 1941/42. Da beschlossen wurde, die Gauliga Schlesien zur nächsten Saison in die Gauliga Niederschlesien und die Gauliga Oberschlesien aufzuteilen, stiegen alle Mannschaften aus dieser Aufstiegsrunde auf. Zusätzlich durften der unterlegene Finalist dieser Bezirksmeisterschaft ebenfalls aufsteigen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.