Bieber (Lahn)
Die Bieber ist ein über ihren nominellen Quellbach Strupbach 13,4 km, über ihren linken und ergiebigeren Quellbach Dünsbergbach sogar 14,8 km langer Fluss im Nordwesten des Landkreises Gießen, Mittelhessen. Sie ist das zentrale Fließgewässer des Krofdorf-Königsberger Forstes im südlichen Gladenbacher Bergland und durchfließt den genannten Höhenzug von Nordwesten aus in südsüdöstliche Richtungen, um bei Heuchelheim von rechts in die Lahn zu münden.
Bieber | ||
Bieber bei Heuchelheim, querend die ehemalige Bahnstrecke Lollar–Wetzlar | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 258394 | |
Lage | Westerwald (Naturraum)
Westhessisches Berg- und Senkenland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lahn → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nördlicher Krofdorf-Königsberger Forst, Gladenbacher Bergland, unmittelbar an der nördlichen Wasserscheide zur Aar 50° 39′ 11″ N, 8° 31′ 58″ O | |
Quellhöhe | ca. 340 m ü. NHN | |
Mündung | bei Heuchelheim in die Lahn 50° 34′ 15″ N, 8° 37′ 47″ O | |
Mündungshöhe | 155 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 185 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
Länge | 13,4 km | |
Einzugsgebiet | 34,603 km² | |
Abfluss AEo: 34,603 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
11 l/s 217 l/s 6,3 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Dünsbergbach, Kehlbach | |
Rechte Nebenflüsse | Strupbach |
Die Bieber verläuft, von ihrem Mündungslauf in Heuchelheim abgesehen, ganz in der Gemeinde Biebertal, für die sie namensgebend war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.