Bimbach (Main)
Der Bimbach (auch Großlangheimer Bach, Weihersbach) ist ein etwa 8 Kilometer langer, linker Nebenfluss des Mains in Bayern. Das Gewässer dritter Ordnung besitzt vor allem eine historische Bedeutung für die angrenzenden Orte Kitzingen-Etwashausen und Großlangheim, weil ehemals mehrere Mühlen zur Getreideversorgung der Menschen den Bach säumten.
| Bimbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 243336 | |
| Lage | Mainfränkische Platten
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Großlangheim 49° 45′ 28″ N, 10° 15′ 36″ O | |
| Quellhöhe | ca. 231 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Kitzingen-Etwashausen in den Main 49° 44′ 28″ N, 10° 9′ 55″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 185 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 46 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6 ‰ | |
| Länge | 7,7 km | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.