Birkigsbach
Der Birkigsbach (auch Auegraben) ist ein linker Zufluss der Kinzig im Landkreis Aschaffenburg und Main-Kinzig-Kreis im bayerischen und hessischen Vorspessart. Er entspringt als Näßlichbach zwischen Geiselbach und Linsengericht-Waldrode und mündet bei Niedermittlau in die Kinzig.
| Birkigsbach (Oberlauf: Näßlichbach) (Mittellauf: Alte Bach) | ||
|
Der Näßlichbach östlich von Horbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 247858 | |
| Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland
Rhein-Main-Tiefland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | zwischen Geiselbach und Waldrode 50° 8′ 39″ N, 9° 12′ 41″ O | |
| Quellhöhe | ca. 325 m ü. NHN | |
| Mündung | zwischen Niedermittlau und Langenselbold in die Kinzig 50° 10′ 58″ N, 9° 5′ 25″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 120 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 205 m | |
| Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
| Länge | 12,8 km | |
| Einzugsgebiet | 24,986 km² | |
| Abfluss AEo: 24,986 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
68,9 l/s 287,1 l/s 11,5 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Budemichgraben, Schnellmichbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Krötenbach, Weismichsbach | |
|
Der Birkigsbach (vorne rechts) mündet in die Kinzig | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.