Kinzig (Main)
Die Kinzig ist ein nach Südwesten fließender Fluss in Hessen. Sie entspringt in Sterbfritz, durchfließt den Main-Kinzig-Kreis und mündet in Hanau in den Main.
| Kinzig | ||
|
Verlauf der Kinzig (interaktive Karte) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2478 | |
| Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland
Rhein-Main-Tiefland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | 500 m südwestlich der Ortslage von Sinntal-Sterbfritz 50° 18′ 13″ N, 9° 37′ 11″ O | |
| Quellhöhe | 400 m ü. NHN | |
| Mündung | westlich der Altstadt von Hanau in den Main bei Strom-Kilometer 55 50° 7′ 46″ N, 8° 54′ 8″ O | |
| Mündungshöhe | 99 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 301 m | |
| Sohlgefälle | 3,5 ‰ | |
| Länge | 86 km | |
| Einzugsgebiet | 1.058,283 km² | |
| Abfluss am Pegel Steinau AEo: 116,2 km² Lage: 72 km oberhalb der Mündung |
NNQ (08.08.2015) MNQ 1961–2017 MQ 1961–2017 Mq 1961–2017 MHQ 1961–2017 HHQ (02.01.2003) |
101 l/s 328 l/s 1,44 m³/s 12,4 l/(s km²) 32,8 m³/s 89,5 m³/s |
| Abfluss am Pegel Hanau (87,0 % des Einzugsgebiets) AEo: 921,2 km² Lage: 5 km oberhalb der Mündung |
NNQ (26.08.1964) MNQ 1957–2006 MQ 1957–2006 Mq 1957–2006 MHQ 1957–2006 HHQ (03.01.2003) |
1 m³/s 2,39 m³/s 10 m³/s 10,9 l/(s km²) 71,9 m³/s 160 m³/s |
| Abfluss AEo: 1.058,28 km² an der Mündung |
MQ Mq |
10,97 m³/s 10,4 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Ahlersbach (2478118), Auerbach, Ahlersbach (2478152), Hellgraben, Auerbach, Klingbach, Orb, Hirschbach, Bieber, Haselbach, Schandelbach, Etzelwiesengraben, Birkigsbach, Hasselbach, Lache, Doppelbiergraben | |
| Rechte Nebenflüsse | Ramholzer Wasser, Grennelbach, Elmbach, Riedbach, Steinaubach, Ulmbach, Salz, Bracht, Gründau, Landwehr-Bach, Fallbach | |
| Durchflossene Stauseen | Kinzig-Stausee | |
| Großstädte | Hanau | |
| Mittelstädte | Gelnhausen | |
| Kleinstädte | Schlüchtern, Steinau an der Straße, Bad Soden-Salmünster, Wächtersbach, Langenselbold | |
| Schiffbarkeit | nein (im Mittelalter von Gelnhausen bis zur Mündung) | |
|
Kinzig in der Bulau bei Hanau | ||
|
Mündung in Hanau | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.