Orb (Kinzig)
Die Orb ist ein etwa elf Kilometer langer linker Nebenfluss der Kinzig im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Spessart. Er ist Namensgeber der Kurstadt Bad Orb.
| Orb (Mittellauf: Aubach) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 247852 | |
| Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südöstlich von Bad Orb 50° 11′ 31″ N, 9° 24′ 2″ O | |
| Quellhöhe | 316 m ü. NHN | |
| Mündung | bei der Autobahn 66 Anschlussstelle Wächtersbach in die Kinzig 50° 14′ 17″ N, 9° 17′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 140 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 176 m | |
| Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
| Länge | 11 km | |
| Einzugsgebiet | 43,392 km² | |
| Abfluss am Pegel Bad Orb AEo: 25,2 km² Lage: 5,7 km oberhalb der Mündung |
MNQ MQ Mq |
106 l/s 443 l/s 17,6 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Leimbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Hasel | |
| Kleinstädte | Bad Orb | |
|
Die Orb in Bad Orb | ||
|
Die Orb (vorne) mündet in die Kinzig | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.