Salz (Fluss)
Die Salz ist ein rechter Zufluss der Kinzig im südlichen Vogelsberg in Hessen. Der Name wird mit Solequellen in Verbindung gebracht.
Salz | ||
Die Salz in Bad Soden | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 24782 | |
Lage | Hessen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
Quellen | Ursprung rechter Quellbach in Hartmannshain: 50° 28′ 12″ N, 9° 16′ 41″ O Ursprung linker Quellbach östlich von Nieder-Moos: 50° 27′ 16″ N, 9° 23′ 13″ O Zusammenfluss beider Quellbäche südlich von Salz: 50° 24′ 58″ N, 9° 21′ 43″ O | |
Quellhöhe | 484 m ü. NHN 570 m ü. NHN rechter Quellbach 500 m ü. NHN linker Quellbach | |
Mündung | bei Salmünster in die Kinzig 50° 16′ 34″ N, 9° 21′ 36″ O | |
Mündungshöhe | ca. 162 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 322 m | |
Sohlgefälle | ca. 17 ‰ | |
Länge | 19 km ab Zusammenfluss 29,7 km mit rechtem Quellbach | |
Einzugsgebiet | 91,274 km² | |
Abfluss am Pegel Bad Soden (97,6 % des Einzugsgebiets) AEo: 89,08 km² Lage: 1,7 km oberhalb der Mündung |
NNQ (16.07.2013) MNQ 1966–2017 MQ 1966–2017 Mq 1966–2017 MHQ 1966–2017 HHQ (02.01.2003) |
66 l/s 149 l/s 1,15 m³/s 12,9 l/(s km²) 26,4 m³/s 64,4 m³/s |
Die Salz (hinten links) mündet in die Kinzig (von hinten rechts nach vorne rechts) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.