Fallbach (Kinzig)
Der Fallbach ist ein gut vierundzwanzig Kilometer langer rechtsseitiger und nordöstlicher Zufluss der Kinzig im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Im regionalen Sprachgebrauch wird dem Bach oft ein weiblicher Artikel vorangestellt, er wird also „die Fallbach“ genannt.
| Fallbach | ||
|
Der Fallbach vor Hanau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 24788 | |
| Lage | Rhein-Main-Tiefland
Rhein-Main-Tiefland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Ronneburger Hügelland, östlich von Büdingen-Vonhausen 50° 15′ 46″ N, 9° 6′ 38″ O | |
| Quellhöhe | ca. 200 m ü. NHN | |
| Mündung | in Hanau in die Kinzig 50° 8′ 30″ N, 8° 54′ 56″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 105 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 95 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,9 ‰ | |
| Länge | 24,2 km | |
| Einzugsgebiet | 126,709 km² | |
| Abfluss AEo: 126,71 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
134,2 l/s 559,2 l/s 4,4 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Krebsbach | |
|
Mündung des Fallbachs in die Kinzig in Hanau | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.