Bis(2-ethylhexyl)phthalat

Bis(2-ethylhexyl)phthalat (auch Diethylhexylphthalat, DEHP) ist einer der wichtigsten Weichmacher auf Phthalatbasis, genauer der Diester aus Phthalsäure und racemischem 2-Ethylhexanol. Im Jahr 2010 lag der Marktanteil am globalen Weichmacherverbrauch bei knapp 54 %.

Strukturformel
Stereoisomerengemisch
(Mischung von drei Isomeren)
Strukturformel ohne Angabe der Stereochemie
Allgemeines
Name Bis(2-ethylhexyl)phthalat
Andere Namen
  • DEHP
  • Diethylhexylphthalat
  • Di(2-ethylhexyl)phthalat
  • Di-sec-octylphthalat
  • Phthalsäure-bis-2-ethylhexylester
  • DOP (DIN 7723:1971)
Summenformel C24H38O4
Kurzbeschreibung

farblose, neutrale, ölige und geruchlose Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 117-81-7
EG-Nummer 204-211-0
ECHA-InfoCard 100.003.829
PubChem 8343
Wikidata Q418492
Eigenschaften
Molare Masse 390,56 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,99 g·cm−3

Schmelzpunkt

ca. −50 °C

Siedepunkt

385 °C

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser (<0,1 g·l−1),
löslich in Ölen und in vielen organischen Lösungsmitteln

Brechungsindex

1,4853 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 360FD
P: 201202280308+313405501
Zulassungs­verfahren unter REACH

besonders besorgnis­erregend: fortpflanzungs­gefährdend (CMR), ernst­hafte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt gelten als wahrscheinlich; zulassungs­pflichtig

MAK
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.