Bistum Taiohae o Tefenuaenata
Das Bistum Taiohae o Tefenuaenata (lat.: Dioecesis Taiohaëna seu Humanae Telluris) ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche auf den Marquesas-Inseln in Polynesien mit Sitz in Taiohae.
| Bistum Taiohae o Tefenuaenata | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Französisch-Polynesien (Frankreich) |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Papeete |
| Diözesanbischof | Pascal Chang-Soi SSCC |
| Emeritierter Diözesanbischof | Guy Chevalier SSCC |
| Generalvikar | Émile Buchin |
| Gründung | 9. Mai 1848 |
| Fläche | 1274 km² |
| Pfarreien | 26 (2017 / AP 2018) |
| Einwohner | 9990 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken | 8997 (2017 / AP 2018) |
| Anteil | 90,1 % |
| Diözesanpriester | 2 (2017 / AP 2018) |
| Ordenspriester | 1 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken je Priester | 2999 |
| Ordensbrüder | 6 (2017 / AP 2018) |
| Ordensschwestern | 6 (2017 / AP 2018) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.