Erzbistum Papeete
Das Erzbistum Papeete (lateinisch Archidioecesis Papeetensis) ist ein Erzbistum der römisch-katholischen Kirche in Französisch-Polynesien mit dem Metropolitansitz Papeete auf Tahiti. Das Erzbistum umfasst die Gesellschaftsinseln, die Austral-Inseln sowie den Tuamotu-Archipel (einschließlich der Gambierinseln). Gelegentlich werden aus historischen Gründen auch die benachbarten britischen Pitcairninseln zur Diözese gezählt; dort leben allerdings keine Katholiken.
| Erzbistum Papeete | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Französisch-Polynesien (Frankreich) |
| Diözesanbischof | Jean-Pierre Cottanceau SSCC |
| Gründung | 1848 |
| Fläche | 2675 km² |
| Pfarreien | 57 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 280.100 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 107.220 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 38,3 % |
| Diözesanpriester | 20 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 9 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 3697 |
| Ständige Diakone | 45 (2019 / AP 2020) |
| Ordensbrüder | 35 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 36 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame de l’Immaculée Conception |
| Website | diocesedepapeete.com |
| Suffraganbistümer | Taiohae o Tefenuaenata |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.