Blaue Division
Die Blaue Division (spanisch División Azul), offiziell División Española de Voluntarios („Spanische Freiwilligendivision“), war ein aus spanischen Freiwilligen der deutschen Wehrmacht gebildeter Großverband, offiziell als 250. Infanterie-Division geführt. Der Verband nahm von 1941 bis 1943 am Krieg gegen die Sowjetunion teil.
|
250. Infanterie-Division (Deutschland) | |
|---|---|
Truppenkennzeichen, die Farben der Flagge Spaniens | |
| Aktiv | 24. Juni 1941 bis 20. Oktober 1943 (Auflösung) |
| Staat | Deutsches Reich |
| Streitkräfte | Wehrmacht |
| Teilstreitkraft | Heer |
| Truppengattung | Infanterie |
| Typ | Infanterie-Division |
| Gliederung | Gliederung |
| Stärke | 640 Offiziere 2.272 Unteroffiziere |
| Spitzname | Blaue Division (Deutsch) División Azul (Spanisch) |
| Zweiter Weltkrieg | Deutsch-Sowjetischer Krieg |
| Kommandeure | |
| Liste der | Kommandeure |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.