Bleßberg
Der Bleßberg ist ein 866,9 m ü. NHN hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge (Thüringen, Deutschland). Er liegt im Landkreis Hildburghausen und Landkreis Sonneberg zwischen Sachsenbrunn und Steinheid, etwa sieben Kilometer nordöstlich von Eisfeld.
| Bleßberg | ||
|---|---|---|
|
Der Bleßberg von Schalkau aus gesehen | ||
| Höhe | 866,9 m ü. NHN | |
| Lage | zwischen Sachsenbrunn und Steinheid; Landkreise Hildburghausen und Sonneberg; Thüringen (Deutschland) | |
| Gebirge | Thüringer Schiefergebirge | |
| Dominanz | 6,7 km → Kieferle | |
| Schartenhöhe | 129,7 m ↓ Limbach | |
| Koordinaten | 50° 26′ 46″ N, 11° 0′ 17″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Sender Bleßberg, Aussichtsturm Bleßberg, Tunnel Bleßberg | |
Auf dem Bleßberg befindet sich der 1976 fertiggestellte Sender Bleßberg; die Spitze von dessen Sendeturm ist mit 1062 m ü. NHN (Bodenhöhe am Turm 866,9 m + 195,1 m Turmhöhe) der höchste Punkt Thüringens. Am 30. März 2008 stießen die Mineure bei Vortriebsarbeiten im Tunnel Bleßberg der Eisenbahn-Neubaustrecke Nürnberg–Erfurt auf die Bleßberghöhle.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.