Bleitrinitroresorcinat

Bleitrinitroresorcinat (auch Bleistyphnat, Bleitrizinat, Trizinat) ist das Bleisalz der Styphninsäure, eines explosiven Nitroaromaten. Es wird als Initialsprengstoff in Sprengkapseln und Anzündhütchen verwendet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Bleitrinitroresorcinat
Andere Namen
  • Blei-2,4,6-trinitroresorcinat
  • Blei-2,4,6-trinitro-m-phenylendioxid
  • Bleistyphnat
  • Bleitrizinat
  • Trizinat
Summenformel C6HN3O8Pb
Kurzbeschreibung

orangefarbene oder rötlich braune, rhombische explosive Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 15245-44-0
EG-Nummer 239-290-0
ECHA-InfoCard 100.035.703
PubChem 61789
ChemSpider 21106132
Wikidata Q425053
Eigenschaften
Molare Masse 450,28 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte
  • 3,07 g·cm−3 (α-Modifikation)
  • 3,01 g·cm−3 (β-Modifikation)
Schmelzpunkt

190 °C (Zersetzung)

Löslichkeit

sehr schwer in Wasser (0,6–0,9 g/l bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

nicht phlegmatisiert oder angefeuchtet mit weniger als 20 Masse-% Phlegmatisierungsmittel

Gefahr

H- und P-Sätze H: 200302332360Df373410
P: ?
Zulassungs­verfahren unter REACH

besonders besorgnis­erregend: fortpflanzungs­gefährdend (CMR)

MAK

nicht festgelegt, da krebserzeugend

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.