Styphninsäure

Styphninsäure ist eine aromatische Nitroverbindung, die gelbe Kristalle bildet. Sie ist eine zweibasige Säure. Die Salze der Styphninsäure werden als Styphnate bezeichnet. Das Bleisalz, Bleistyphnat, wird in der Sprengtechnik in Zündsätzen verwendet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Styphninsäure
Andere Namen
  • 2,4,6-Trinitro-1,3-dihydroxybenzen
  • 2,4,6-Trinitro-3-hydroxyphenol
  • 2,4,6-Trinitroresorcin(ol)
  • Trinitroresorcin
  • Oxypikrinsäure
Summenformel C6H3N3O8
Kurzbeschreibung

farblose Kristalle nach Vakuumsublimation; nach Kontakt mit Luft tiefgelbe, hexagonale Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 82-71-3
EG-Nummer 201-436-6
ECHA-InfoCard 100.001.306
PubChem 6721
ChemSpider 6465
Wikidata Q82432
Eigenschaften
Molare Masse 245,11 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,83 g·cm−3

Schmelzpunkt

175,5 °C

Siedepunkt

257 °C (Verpuffung)

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 201332312302
P: ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.