Blindis
Der Blindis, auch Blindisspitze genannt, ist ein 3000 m ü. A. hoher Berggipfel in der Lasörlinggruppe (Venedigergruppe) im Nordwesten Osttirols. Die Erstbesteigung des Blindis gelang am 5. Juli 1894 J. Erlsbacher mit V. Ladstädter und B. Troger.
Blindis | ||
---|---|---|
Blindis (links) und Stampfleskopf (rechts) gesehen von Nordosten | ||
Höhe | 3000 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Lasörlinggruppe, Venedigergruppe | |
Dominanz | 0,3 km → Stampfleskopf | |
Koordinaten | 46° 58′ 8″ N, 12° 19′ 51″ O | |
| ||
Erstbesteigung | J. Erlsbacher mit V. Ladstädter und B. Troger (1894) | |
Normalweg | von der Durfeldalm über den Nordwestgrat |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.