Bloße Zelle
Die Bloße Zelle ist die mit 480 m höchste Erhebung des Hils und des Alfelder Berglandes (Ith-Hils-Bergland). Sie liegt an der Grenze der Landkreise Holzminden und Hildesheim, gut 4 km nordöstlich von Eschershausen.
| Bloße Zelle | ||
|---|---|---|
|
Gipfelstein auf der Bloßen Zelle | ||
| Höhe | 480,4 m ü. NN | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Gebirge | Hils, Alfelder Bergland, Leinebergland | |
| Dominanz | 18 km → Großer Ahrensberg, Solling | |
| Schartenhöhe | 237 m ↓ Hillebach-Lenne-Wasserscheide nördlich von Eimen-Vorwohle | |
| Koordinaten | 51° 57′ 29″ N, 9° 41′ 23″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | höchste Erhebung im Hils | |
Mit einer Dominanz von 18 km und einer Prominenz von etwa 235 m gehören Hils und Blöße zu den erhabensten Höhenzügen bzw. Gipfeln des Niedersächsischen Berglandes.
Laut Einbildung und Vorgeben der einheimischen Bevölkerung um das Jahr 1654, sollen Hexen – wie auf dem Brocken im Harz – auch auf der Bloßen Zelle in der Walpurgisnacht ihre Tänze abhalten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.