Blumenstraße (München)
Die Blumenstraße ist der südwestliche Teil des Münchner Altstadtrings zwischen Sonnenstraße und Frauenstraße.
Blumenstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Blumenstraße: links die Schrannenhalle, im Hintergrund der Viktualienmarkt und der Alte Peter | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt | München |
Stadtbezirke | Altstadt-Lehel, Angerviertel |
Hist. Namen | Abdeckergassl, Dultständzwinger (1818) |
Name erhalten | 1874 |
Anschlussstraßen | Sonnenstraße, Frauenstraße |
Querstraßen | Utzschneiderstraße, Am Einlaß, Corneliusstraße, Theklastraße, Papa-Schmid-Straße, Angertorstraße, Pestalozzistraße, Thalkirchner Straße |
Plätze | Viktualienmarkt, Sendlinger Tor-Platz |
Bauwerke | Schrannenhalle, Hochbunker, Marionettentheater |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 875 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.