Sonnenstraße (München)
Die Sonnenstraße ist eine Straße im Stadtzentrum von München. Sie bildet die Grenze zwischen den Stadtvierteln Altstadt und Ludwigsvorstadt.
| Sonnenstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Einmündung der Herzogspitalstraße in die Sonnenstraße | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirke | Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
| Name erhalten | 1812 |
| Anschlussstraßen | Stachus (Karlsplatz), Blumenstraße |
| Querstraßen | Bayerstraße, Schlosserstraße, Adolf-Kolping-Straße, Herzogspitalstraße, Schwanthalerstraße, Josephspitalstraße, Landwehrstraße |
| Plätze | Stachus (Karlsplatz), Sendlinger-Tor-Platz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Unterirdische Bahnhöfe (S- und U-Bahn) | Bahnhof München Karlsplatz (S-Bahn-Stammstrecke, U4, U5), U-Bahnhof Sendlinger Tor (U1, U2, U3, U6, U7, U8) |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Straßengestaltung | getrennte Richtungsfahrbahnen, begrünter Mittelstreifen mit Straßenbahngleisen |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 600 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.