Bodenbach (Steinbach)

Der Bodenbach ist ein rechter Zufluss zur Ostersee-Ach in Oberbayern, kurz vor deren Mündung in den Starnberger See.

Bodenbach

Bodenbach im Schechenfilz (bei kleiner Baumreihe links). Im Hintergrund die Benediktenwand.

Daten
Gewässerkennzahl DE: 164612
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Ostersee-Ach Starnberger See Würm Amper Isar Donau Schwarzes Meer
Quelle Nähe Strangenweiher
47° 46′ 3″ N, 11° 20′ 32″ O
Quellhöhe 602 m
Mündung Ostersee-Ach
47° 49′ 4″ N, 11° 19′ 9″ O
Mündungshöhe ca. 584 m
Höhenunterschied ca. 18 m
Sohlgefälle ca. 2,3 
Länge 7,8 km
Einzugsgebiet 9,66 km²

Er entsteht in der Nähe des Strangenweihers, fließt in weitgehend nördlicher Richtung östlich an Iffeldorf vorbei und bildet im weiteren Verlauf mäandernd das zentrale Gewässer im Schechenfilz, der Teil des NaturschutzgebietesOsterseen“ ist. Nur wenige hundert Meter vor der Mündung der Ostersee-Ach in den Starnberger See mündet der Bodenbach in einen namenlosen, zu den Osterseen gehörenden Weiher.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.