Bohrmeißel

Bohrmeißel (englisch: drill bits) sind in Tiefbohrungen oder Tunnelbohrungen eingesetzte Werkzeuge, um den Bohrstrang durch Gesteinsformationen voranzutreiben und unterirdische Lagerstätten oder Verkehrswege zu erschließen. Angetrieben über die Rotation des Bohrstranges oder des Untertage-Bohrmotors zerkleinern sie den Fels, der im Spülbohrverfahren durch eine Bohrspülung oder Druckluft über Tage befördert wird. Zu diesem Zweck besitzen Bohrmeißel Düsen, aus denen im direkten Bohrverfahren die Bohrspülung oder die Druckluft mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck austritt, oder eine zentrale Öffnung, durch die im indirekten Bohrverfahren die Bohrspülung zusammen mit dem abgetragenen Bohrklein in das Bohrgestänge und damit nach oben gelangt.

Für die verschiedenen Bohrverfahren gibt es mehrere unterschiedliche Bohrmeißel, die auf die Eigenschaften und die Bohrbarkeit des zu durchbohrenden Untergrundes angepasst sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.