Bolivianische Fußballnationalmannschaft
Die bolivianische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft von Bolivien.
| Spitzname(n) | La Verde (Das Grün) Los Tiahuanacos (Die Tiahuanacos) Los Altiplanicos (Die Altiplanics) | ||
| Verband | Federación Boliviana de Fútbol | ||
| Konföderation | CONMEBOL | ||
| Cheftrainer | Antônio Carlos Zago (seit 2023) | ||
| Kapitän | Carlos Lampe | ||
| Rekordspieler | Marcelo Moreno (107) | ||
| Rekordtorschütze | Marcelo Moreno (31) | ||
| Heimstadion | Estadio Hernando Siles | ||
| FIFA-Code | BOL | ||
| FIFA-Rang | 85. (1283,88 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 505 Spiele 113 Siege 120 Unentschieden 272 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Chile 7:1 Bolivien (Santiago, Chile; 12. Oktober 1926) | |||
| Höchste Siege Bolivien 7:0 Venezuela (La Paz, Bolivien; 22. August 1993) Bolivien 9:2 Haiti (La Paz, Bolivien; 5. März 2000) | |||
| Höchste Niederlagen Uruguay 9:0 Bolivien (Lima, Peru; 6. November 1927) Brasilien 10:1 Bolivien (São Paulo, Brasilien; 10. April 1949) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 3 (Erste: 1930) | ||
| Beste Ergebnisse | Runde 1, 1930, 1950, 1994 | ||
| Südamerikameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 28 (Erste: 1926) | ||
| Beste Ergebnisse | Sieger 1963 | ||
| Konföderationen-Pokal | |||
| Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 1999) | ||
| Beste Ergebnisse | 1. Runde 1999 | ||
| (Stand: 22. März 2024) | |||
Der bolivianische Fußballverband Federación Boliviana de Fútbol wurde 1925 gegründet. Ein Jahr später folgte die Mitgliedschaft in der FIFA. Die Trikotfarben der Nationalmannschaft – Spitzname „Verdes“ (die Grünen) – sind grün für Trikot und Stutzen und weiß für die Hose.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.