Bolkerstraße
Die Bolkerstraße in der Düsseldorfer Altstadt ist eine der ältesten Straßen der Stadt und gilt heute als das Herz der „längsten Theke der Welt“. Auf rund 300 Metern befinden sich über 50 Restaurants, Kneipen und Bars, von denen zahlreiche ganzjährig ihre zur Straße gelegenen Terrassen bewirtschaften. Die zur Fußgängerzone umgestaltete Straße verbindet das Rathaus mit einem der wichtigsten Haltepunkte des öffentlichen Nahverkehrs, dem U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, sowie in der Verlängerung mit den Einkaufsstraßen Königsallee, Schadowstraße sowie dem Jan-Wellem-Platz.
Bolkerstraße | |
---|---|
Straße in Düsseldorf | |
Die Bolkerstraße an einem Samstagvormittag | |
Basisdaten | |
Ort | Düsseldorf |
Ortsteil | Altstadt |
Angelegt | 1384 |
Anschlussstraßen | Heinrich-Heine-Allee, Marktplatz |
Querstraßen | Neustraße, Hunsrückenstraße, Mertensgasse, Kapuzinergasse, Schneider-Wibbel-Gasse, |
Bauwerke | Neanderkirche, Heine Haus |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV |
Straßengestaltung | Fußgängerzone |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 300 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.