Bornit
Bornit (Tief-Bornit), auch Buntkupferkies, Kupferlasurerz oder Kupfer-Lazur genannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Cu5FeS4 und entwickelt meist massige Aggregate, seltener Kristalle in Oktaeder- oder pseudokubischer Form in bronze- oder kupferner Farbe.
Bornit | |
---|---|
Grünlich angelaufene Bornitkristalle aus der „Dzhezkazgan Mine“ (Zhezkazgan Mine) bei Schesqasghan in Kasachstan (Sichtfeld 7 mm) | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Nummer |
1962 s.p. |
IMA-Symbol |
Bn |
Andere Namen |
|
Chemische Formel | Cu5FeS4 |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Sulfide und Sulfosalze |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
II/A.02 II/B.02-030 2.BA.10 02.05.02.01 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | orthorhombisch |
Kristallklasse; Symbol | orthorhombisch-dipyramidal; 2/m2/m2/m |
Raumgruppe | siehe Kristallstruktur |
Gitterparameter | siehe Kristallstruktur |
Formeleinheiten | siehe Kristallstruktur |
Zwillingsbildung | nach {111}, häufig Durchdringungszwillinge |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 3 bis 3,25 |
Dichte (g/cm3) | gemessen: 5,06 bis 5,08; berechnet: 5,074 |
Spaltbarkeit | undeutlich nach {111} |
Bruch; Tenazität | uneben bis muschelig |
Farbe | bronze- bis kupferfarben, bunt anlaufend |
Strichfarbe | grauschwarz |
Transparenz | undurchsichtig |
Glanz | Metallglanz, violett irisierend |
Magnetismus | nach dem Erhitzen magnetisch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.