Bröl
Die Bröl (auch Brölbach oder Homburgische Bröl) ist ein 45,1 km langer, orografisch rechter bzw. nordöstlicher Zufluss der Sieg im Oberbergischen Kreis und Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
| Bröl | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2726 | |
| Lage | Süderbergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Sieg → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Waldbröl-Hermesdorf 50° 53′ 0″ N, 7° 39′ 27″ O | |
| Quellhöhe | 368 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Hennef-Müschmühle in die Sieg 50° 46′ 55″ N, 7° 18′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 67 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 301 m | |
| Sohlgefälle | 6,7 ‰ | |
| Länge | 45,1 km | |
| Einzugsgebiet | 212,709 km² | |
| Abfluss am Pegel Broel AEo: 216 km² Lage: 1,22 km oberhalb der Mündung |
NNQ (14.08.2003) MNQ 1970/2007 MQ 1970/2007 Mq 1970/2007 MHQ 1970/2007 HHQ (28.12.1994) |
254 l/s 585 l/s 4,2 m³/s 19,4 l/(s km²) 57,7 m³/s 135 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | siehe Zuflüsse der Bröl | |
| Rechte Nebenflüsse | siehe Zuflüsse der Bröl | |
|
Bröl beim Hennefer Stadtteil Allner kurz vor Mündung in die Sieg | ||
|
Mündung des Waldbrölbachs in die Bröl (bei Bröleck) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.