Brandenkopf

Der Brandenkopf ist mit 945,9 m ü. NHN einer der höchsten Berge des Mittleren Schwarzwaldes. Der Berg liegt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg auf den Gemarkungen der Gemeinden Oberharmersbach, Fischerbach und Hausach, die Spitze selbst gehört zu Oberharmersbach. Der Berg bildet den markanten Mittelpunkt zwischen den Tälern der Kinzig, der Wolf und des Harmersbachs.

Brandenkopf

Blick auf den Brandenkopf aus südlicher Richtung

Höhe 945,9 m ü. NHN
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Gebirge Mittlerer Schwarzwald
Koordinaten 48° 20′ 19″ N,  9′ 14″ O
Besonderheiten Sender Brandenkopf, Brandenkopfturm (AT), Windenergieanlagen

Der Name des Brandenkopfes stammt von einem großen Waldbrand im Jahre 1730. Vor diesem Ereignis wurde der Berg Varnlehenskopf genannt.

Der Brandenkopf ist verkehrstechnisch mit Straßen und Wanderwegen (u. a. Hansjakobweg II und Verbindung zum 3,5 km entfernten Westweg) aus verschiedenen Richtungen gut erschlossen.

Auf dem Berg befindet sich der Sender Brandenkopf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.