Brasilianische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)
Die brasilianische U-17-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Brasilien im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht der Confederação Brasileira de Futebol und wird seit August 2019 von der früheren Nationalspielerin Simone Jatobá trainiert.
| Spitzname(n) | A Seleção | ||
| Verband | Confederação Brasileira de Futebol | ||
| Konföderation | CONMEBOL | ||
| Technischer Sponsor | Nike | ||
| Cheftrainer | Simone Jatobá | ||
| Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
| FIFA-Code | BRA | ||
| |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Brasilien 1:0 Uruguay (Peñalolén, Chile; 13. Januar 2008) | |||
| Höchster Sieg Ecuador 0:15 Brasilien (São Paulo, Brasilien; 2. Februar 2010) | |||
| Höchste Niederlage Brasilien 0:5 Japan (Baku, Aserbaidschan; 23. September 2012) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 5 (Erste: 2008) | ||
| Beste Ergebnisse | Viertelfinale (2010, 2012) | ||
| U-17-Südamerikameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 7 (Erste: 2008) | ||
| Beste Ergebnisse | Südamerikameister (2010, 2012, 2018, 2022) | ||
| (Stand: 12. September 2022) | |||
Die Mannschaft tritt bei der U-17-Südamerikameisterschaft und der U-17-Weltmeisterschaft für Brasilien an. Mit vier Südamerikameisterschaften (2010, 2012, 2018 und 2022) ist das Team die erfolgreichste U-17-Nationalmannschaft in Südamerika. Entsprechend repräsentiert die brasilianische Auswahl den Kontinentalverband regelmäßig bei der U-17-Weltmeisterschaft, bei der Brasilien mit dem Einzug ins Viertelfinale 2010 und 2012 ihr bislang bestes Ergebnis erreichte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.