Braunhäuser Tunnel
Der Braunhäuser Tunnel war ein Eisenbahntunnel im Zuge der Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen, der in Vorbereitung der Elektrifizierung der Strecke 1961/62 geschlitzt wurde.
| Braunhäuser Tunnel | ||
|---|---|---|
Tunnel-Denkmal bei Braunhausen | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen (zweigleisig) | |
| Länge | 293 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Bau | ||
| Bauherr | Preußische Staatseisenbahn | |
| Fertigstellung | 1875 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Deutsche Bundesbahn | |
| Freigabe | 1875 | |
| Schließung | 1961/62 (geschlitzt) | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 51° 0′ 15,8″ N, 9° 49′ 21,7″ O | |
| Südportal | 51° 0′ 8″ N, 9° 49′ 36″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.