Breslauer Hütte
Die Breslauer Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Breslau (Sitz in Stuttgart) des Deutschen Alpenvereins in den Ötztaler Alpen. Es besteht ein Patenverhältnis mit der hüttenlosen Sektion Tuttlingen des Deutschen Alpenvereins.
Breslauer Hütte DAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
---|---|---|
Die Breslauer Hütte | ||
Lage | nordwestlich oberhalb von Sölden, Ortsteil Vent; Bundesland Tirol, Österreich; Talort: Vent | |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen | |
Geographische Lage: | 46° 52′ 5″ N, 10° 52′ 45″ O | |
Höhenlage | 2844 m ü. A. | |
| ||
Erbauer | Sektion Breslau des DuOeAV | |
Besitzer | Sektion Breslau des DAV | |
Erbaut | 1882 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Ende Juni bis Ende September | |
Beherbergung | 62 Betten, 110 Lager, 40 Notlager | |
Winterraum | 22 Lager | |
Weblink | Website der Sektion | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.